Demokratie zum Frühstück – mit Franziska Hollstein

Franziska Hollstein ist Co-Gründerin vom Demokratie-Wegweiser – einer digitalen Verantwortungsträger-Karte für Bürgerinnen und Bürger.
Das Projekt wird unter anderem von JoinPolitics gefördert.
Sie erklärt uns, wie sie auf die Idee gekommen ist, was sie antreibt und wohin sich der Demokratie-Wegweiser noch hin entwickeln kann. Zudem sprechen wir über ihren Weg in die Politik, die älteste Jugendherberge der Welt und unsere Lieblings-Podcasts am Sonntag.
Ein Hinweis: Die Folge wurde am 24. Januar 2025 aufgenommen.
Podcast “macht politik”:
Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632
Drei Tims in einer Person? – mit Tim Achtermeyer

Heute sprechen wir mit Tim Achtermeyer – Landtagsabgeordneter und Parteivorsitzender der GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen.
Er stellt uns die drei Tims vor, die ihn als Menschen ausmachen.
Zudem sprechen wir über die Wirksamkeit von Kommunalpolitik, die Bauernproteste 2024 sowie die Braunkohle-Diskussion rund um Lützerath, die unter anderem dazu geführt hat, dass die GRÜNE Parteizentrale in Düsseldorf besetzt worden ist.
Ein Hinweis: Die Folge wurde aufgenommen am 2. Dezember 2024
Podcast “macht politik”: https://machtpolitik.futux.de/
Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632
Gutes Timing und wenig Lindner – das Orakel 2025

Über diese Fragen haben wir mit weiteren Podcastern philosophiert – nämlich mit Inken Behrmann und Valentin Ihßen. Die Beiden sind Hosts vom Podcast “Was tun?”
Wir sprechen natürlich über Donald Trump und die Bundestagswahl, aber auch über die Orakel-Krake Paul und das Duell Christian Lindner gegen die Banane.
Podcast “macht politik”: https://machtpolitik.futux.de/
Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632
Podcast “Was tun?”: https://was-tun.podigee.io/
Stream “Lindner vs. Banane”: https://www.youtube.com/watch?v=QSna_jFdoCI
Anzüge, Knöllchen und Spießigkeit – das war “macht politik” 2024

20 Folgen und noch mehr Gäste! Dazu beantworten wir die wichtigen Fragen:
Warum hat Karl-Josef Laumann knapp ein Dutzend Trecker in der Vitrine stehen?
Wie ist Nicole Diekmann Journalistin geworden?
Weshalb nennt Maja Wallstein sich selbst spießig?
Warum trägt Felix Banaszak gerne Anzüge?
Links zum Podcast:
Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632
Website: https://machtpolitik.futux.de/
Kühler Kopf und kugelsichere Weste – mit Nicole Diekmann

Zu Beginn geht es um Shitstorms und wie schnell man in ihren Strudel kommen kann. Nicole kann davon ein Lied singen. Sie macht deutlich, wie wichtig Streit und Kontroverse für unsere Gesellschaft ist – und dass es eben das Gegenteil von Hass und Hetze bedeutet.
Anschließend nimmt sie uns mit in ihre Zeit als Reporterin, in der sie von der halben Welt berichtet hat. Stationen dabei waren unter anderem Israel, Brasilien, die Ukraine und die Philippinen.
Links zum Podcast:
Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/
Website: https://machtpolitik.futux.de/
Ok, America? – mit Rieke Havertz

Bald sind die Wahlen in den USA – Zeit, darüber zu sprechen. Das machen wir heute mit der Journalistin Rieke Havertz.
Rieke ist internationale Korrespondentin bei der ZEIT und absolute USA-Expertin. Gemeinsam mit Klaus Brinkbäumer moderiert sie zudem den Podcast „Ok, America“
Links zum Podcast:
Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/
Website: https://machtpolitik.futux.de/
Barack statt Basketball – mit Julius van de Laar

In wenigen Wochen sind Wahlen in den USA. Zeit, darüber zu sprechen.
Und das machen wir heute mit dem US-Experten Julius van de Laar.
Julius hat einst die Wahlkämpfe von Barack Obama begleitet. Sein ursprünglicher Traum war es aber, Basketballprofi zu werden.
Links zum Podcast:
Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/
Website: https://machtpolitik.futux.de/
Radeln nach Baku – mit Ingwar Perowanowitsch
Ingwar ist Autor und freier Journalist mit dem Fokus auf Verkehrswende. Und er ist ein leidenschaftlicher Fahrradfahrer. Aktuell ist er auf einer mehrmonatigen Reise mit dem Fahrrad nach Baku zum dortigen Klimagipfel. Und während dieser Reise hat er sich Zeit genommen, mit mir zu sprechen. Ingwar schreibt für verschiedene Zeitungen, spricht in Podcasts und hat eine große Reichweite in den sozialen Medien. Das wirkt so geradlinig und klar. Ist es aber gar nicht. Darum sprechen wir vor allem darüber, wie er dahin gekommen ist – zu den wichtigsten Punkten in seinem Leben zählen eine Krebserkrankung in seiner Jugend und seine ersten aktiven Erfahrungen mit Politik und den Medien. Links zum Podcast:
Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/
Website: https://machtpolitik.futux.de/
Berghain oder Bürgeramt – mit Felix Banaszak

Felix sitzt seit 2021 im Deutschen Bundestag, zuvor war er Landesvorsitzender der GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen.
Das Gespräch mit Felix ist bisher die persönlichste Folge dieses Podcast. Neben seinem Weg in die Politik, sprechen wir zum Beispiel auch über seine Kindheit, die er in Teilen bei seinen Großeltern verbracht hat.
Links zum Podcast:
Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/
Website: https://machtpolitik.futux.de/
Trecker und christliche Soziallehre – mit Karl-Josef Laumann
Ein Gast, auf den wir uns bereits lange gefreut haben. Denn es gibt wenige Politiker, die parteiübergreifend so sehr geschätzt werden, wie er.
Liegt es an seiner direkten Art? Oder geht es sogar um politische Inhalte? Dem sind wir im Gespräch auf den Grund gegangen. Zu Beginn mussten wir aber über was ganz anderes sprechen: Nämlich über Trecker!
Links zum Podcast:
Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/
Website: https://machtpolitik.futux.de/