Politik, aber anders, versprechen viele. Wir schreiben das hier jetzt mal lieber nicht.
Was machen wir dann eigentlich in diesem Podcast? Wir möchten einen Raum schaffen, in dem sich unsere Gäste wohl fühlen, plaudern und ehrlich von sich und ihren Ideen erzählen – ganz ohne Unterbrechung, Phrasendrescherei oder whataboutism.
Dabei haben wir eine ganz groteske Vermutung: Unsere Gäste wollen gar nichts Böses, sondern tatsächlich etwas verändern.
Moderation: Stefan Schmidt und Simon Schütter
Damit die Guten gewinnen – mit Thomas Mühlnickel
Wir mixen unseren Podcast und sprechen mit Thomas Mühlnickel von “Damit die Guten gewinnen”. Was braucht unsere Gesellschaft jetzt? Das bespricht Thomas Mühlnickel mit Menschen, die Antworten suchen und finden. Sie engagieren sich für positive Veränderung – und zeigen, wie wir gemeinsam Gutes bewirken können. Thomas ist zudem Geschäftsführer von ASK, einer Agentur für politische und gesellschaftliche Kommunikation Zum Podcast von Thomas: https://damit-die-guten-gewinnen.podigee.io/ Zum Podcast “macht politik”:https://machtpolitik.futux.de/ Spotify:https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU
Kein Avenger, aber ein Kämpfer – mit Adis Ahmetović
Adis Ahmetovic ist Bundestagsabgeordneter und außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Aufmerksame Hörer werden feststellen: Der war doch schon mal bei “macht politik”. Genauso ist es: Wir haben bereits im Sommer 2023 mit Adis Ahmetović über seinen politischen Werdegang gesprochen. In dieser Folge klären wir noch ein paar Fragen, die damals offen geblieben sind. Und wir sprechen darüber, was er in den letzten zwei Jahren erlebt hat. Dabei geht es unter anderem um eine Krebserkrankung, die er vorerst erfolgreich besiegt hat. Die Folge wurde am 3. September 2025 aufgenommen. Podcast “macht politik”: https://machtpolitik.futux.de/ Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632
Grundgesetz-Ultra – das Bundesverfassungsgericht (1)
Wir sprechen Franz-Alois Fischer über das Bundesverfassungsgericht und seine Rolle im deutschen Rechtsstaat
Ronja Räubertochter liebt Brezn – mit Mona Neubaur
Mona Neubaur ist Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen
Inmitten der Weltpolitik – mit Carlo Masala
Carlo Masala ist Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München und Experte für Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Politik ohne Staumeldung – mit Katharina Dröge
Katharina Dröge sitzt seit 2013 im Deutschen Bundestag
Herr der Zahlen – mit Rainer Faus
Rainer Faus ist Wahl- und Meinungsforscher
Der Mann mit dem Geld ist da – mit Jens Südekum
Jens Südekum ist Ökonom und lehrt als Professor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Journalismus ohne Rabatt-Code – mit Charlotte Haunhorst
Charlotte Haunhorst ist Head of Digital und Mitglied der Chefredaktion beim Handelsblatt
Demokratie zum Frühstück – mit Franziska Hollstein
Franziska Hollstein ist Co-Gründerin vom Demokratie-Wegweiser – einer digitalen Verantwortungsträger-Karte für Bürgerinnen und Bürger