Ein Podcast über Wege und Möglichkeiten

Ab dem 10. Januar 2023 auf allen Podcast-Kanälen

Moderation:
Stefan Schmidt und Simon Schütter

Politik, aber anders, versprechen viele. Wir schreiben das hier jetzt mal lieber nicht.
Was machen wir dann eigentlich in diesem Podcast? Wir möchten einen Raum schaffen, in dem sich unsere Gäste wohl fühlen, plaudern und ehrlich von sich und ihren Ideen erzählen – ganz ohne Unterbrechung, Phrasendrescherei oder whataboutism.
Dabei haben wir eine ganz groteske Vermutung: Unsere Gäste wollen gar nichts Böses, sondern tatsächlich etwas verändern.

Drei Tims in einer Person? – mit Tim Achtermeyer

Heute sprechen wir mit Tim Achtermeyer – Landtagsabgeordneter und Parteivorsitzender der GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen.

Er stellt uns die drei Tims vor, die ihn als Menschen ausmachen.

Zudem sprechen wir über die Wirksamkeit von Kommunalpolitik, die Bauernproteste 2024 sowie die Braunkohle-Diskussion rund um Lützerath, die unter anderem dazu geführt hat, dass die GRÜNE Parteizentrale in Düsseldorf besetzt worden ist.
Ein Hinweis: Die Folge wurde aufgenommen am 2. Dezember 2024

Podcast “macht politik”: https://machtpolitik.futux.de/

Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU

Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632

Folge hören

Gutes Timing und wenig Lindner – das Orakel 2025

Über diese Fragen haben wir mit weiteren Podcastern philosophiert – nämlich mit Inken Behrmann und Valentin Ihßen. Die Beiden sind Hosts vom Podcast “Was tun?”

Wir sprechen natürlich über Donald Trump und die Bundestagswahl, aber auch über die Orakel-Krake Paul und das Duell Christian Lindner gegen die Banane.

Podcast “macht politik”: https://machtpolitik.futux.de/

Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU

Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632

Podcast “Was tun?”: https://was-tun.podigee.io/

Stream “Lindner vs. Banane”: https://www.youtube.com/watch?v=QSna_jFdoCI

Folge hören

Anzüge, Knöllchen und Spießigkeit – das war “macht politik” 2024

20 Folgen und noch mehr Gäste! Dazu beantworten wir die wichtigen Fragen:

Warum hat Karl-Josef Laumann knapp ein Dutzend Trecker in der Vitrine stehen?

Wie ist Nicole Diekmann Journalistin geworden?

Weshalb nennt Maja Wallstein sich selbst spießig?

Warum trägt Felix Banaszak gerne Anzüge?

Links zum Podcast:

Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU

Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632

Website: https://machtpolitik.futux.de/

Folge hören